Schulische Medienprojekte als Beitrag zur Demokratiebildung

Schulische Medienprojekte als Beitrag zur Demokratiebildung

Demokratie, Kinderrechte, Mitbestimmung anschaulich und wirkungsvoll erlebbar zu machen, ist nicht nur in der Grundschule eine große Herausforderung: Wie können Kinder und Jugendliche erreicht werden? Wie gelangen sie zu Informationen? Wie können Sie Themen in die Schulentwicklung einbringen? Die Grundschule Bad Münder unterstützt ihre Demokratiebildung seit mehreren Jahren durch vielfältige Medienprojekte. In dem Workshop wird ein Überblick mit Praxisbeispielen zu unseren Aktivitäten in den Bereichen Print, Film und Radio gegeben.

Referent Christoph Schieb ist seit 2009 Schulleiter der Grundschule Bad Münder; Filmlehrer; stellvertretender Vorsitzender des Fördervereins Demokratisch Handeln e.V.