Niedersächsische Schulleitungstagung 2025
Wie stärken wir unsere Demokratie?
Schule zwischen digitaler Eruption und gesellschaftlicher Spaltung – Fakten, Impulse, Praxis
Termin: 28. und 29. August 2025
Ort: Hotel Park Soltau
Die Niedersächsische Schulleitungstagung bringt Schulleitungen aus ganz Niedersachsen zusammen, um sich gemeinsam mit Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Praxis mit den zentralen Herausforderungen unserer Zeit auseinanderzusetzen. Im Mittelpunkt stehen:
- Demokratiebildung in Schule und Gesellschaft
- Digitale Transformation und deren Auswirkungen auf Meinungsbildung
- Umgang mit gesellschaftlicher Spaltung und Polarisierung
Freuen Sie sich auf fundierte Fachimpulse, lebendige Diskussionen, praxisnahe Workshops und intensiven kollegialen Austausch.
Hinweis zur Workshop-Auswahl
Für die beiden Workshop-Phasen am 28. August bitten wir Sie, bereits bei der Anmeldung zwei Workshop-Angebote auszuwählen.
Eine Übersicht der Workshops finden Sie auf dieser Website unter dem Menüpunkt
Die Auswahl ist Teil des Anmeldeprozesses und verbindlich.
Teilnahmebeitrag & Abrechnung
Für die Teilnahme wird ein Kostenbeitrag in Höhe von 120,- € erhoben. Dies beinhaltet die Tagungspauschale, inklusive Verpflegung (excl. Übernachtungskosten).
Die Abrechnung erfolgt nach der Veranstaltung über eine Rechnung des NLQ.
Übernachtung
Bitte geben Sie Ihre Übernachtungswünsche im Rahmen der Anmeldung an.
Die meisten Zimmer stehen im Hotel Park Soltau zur Verfügung. Sollte das Zimmerkontingent dort erschöpft sein, werden automatisch Zimmer im Soltauer Hof reserviert.
Bei Angabe eines Übernachtungswunsches werden zur Rechnungsabwicklung Ihre Rechnungsdaten an den Hotel Park Soltau weitergeleitet.
Die Übernachtungskosten werden vom Tagungshaus direkt erhoben und variieren:
Leistung |
Preis |
Übernachtung im Hotel Park Soltau |
85,40 € EZ |
Übernachtung im Soltauer Hof |
73,50 € EZ |
Anmeldung
Wir freuen uns sehr, Sie im August 2025 zur Schulleitungstagung begrüßen zu dürfen!
Ihr NLQ-Team